Foto by DeliciousPicks |
Das Region ist - nebst eher deftigen Speisen wie Sauerkraut, Gänseleber oder frittiertem Karpfen - auch die Heimat des Flammkuchens oder Tarte Flambée. Optisch ein Verwandter der Pizza, hat der Flammkuchen aber einen extra-dünnen und knusprigen Teig und obenauf eine leichte Rahm-Crème-Fraîche-Schicht.
Bitte: Blitz. Und: Donner. Ja, ich habe "gesündigt" und den Fertig-Flammkuchen-Teig aus dem Kühlfach des Supermarkts gestibizt. Den Belag kann man nach Belieben variieren: Also über Kühlschrank herfallen und mit ein paar zusammengewürfelten Sachen loslegen. Unten drei Vorschläge zum Belegen, zuerst einmal der Klassiker mit Speck, Käse und Zwiebeln.
"Klassisch": Speck, Gruyère, Zwiebeln & Schnittlauch
"Brie & Miel": Brie, Honig, Zwiebeln & Thymian
Gemüse-Variante: Tomaten, Zucchetti, Ziegenkäse
|
ZEIT: aktiv 5 Minuten, total 20 Minuten
ZUTATEN:
260g Flammkuchen-Teig, aus dem Kühlfach (reicht für 1 Blech)
3 EL Crème Fraiche
1 EL Rahm, geschlagen
1 Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
Salz, Pfeffer, Muskat
Salz, Pfeffer, Muskat
1/2 Blech / Klassische Variante
5 EL Speckwürfel
5 EL Gruyère, gerieben
1/2 Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
frischer Schnittlauch, grob geschnitten
1/4 Blech / "Brie et Miel"
4 grosse Scheiben Brie, ohne Rinde
1 EL Honig
1 EL Zwiebeln
frischer Thymian, grob gehackt
1/4 Blech / Gemüse-Variante
1 kleiner gelber Zucchetti, in Scheiben geschnitten
250 g Cherry-Tomaten, bunt, in Scheiben geschnitten
Ziegenkäse, 1-2 Scheiben, zerbröseln
ZUBEREITUNG:
Foto by DeliciousPicks |
2. Rahm schlagen, 1 EL zusammen mit 3 EL Crème Fraiche verrühren.
3. Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
4. Teig auf Backpapier ausbreiten und mit der Mischung bestreichen.
5. Klassisch: Zwiebel & Speckwürfel auslegen, Gruyère-Käse darüber streuen.
6. Gemüse-Variante: Abwechslungsweise Tomaten und Zucchetti auslegen, Brösel von Ziegenkäse darüberstreuen.
7. "Brie et Miel": 1/2 Zwiebeln auslegen, Käsescheiben nochmals in kleinere Scheiben zerteilen und belegen. Honig darüberträufeln.
8. Blech in den Ofen schieben, auf die unterste Rille. Zwischen 12-15 backen, bis der Teig goldbraun wird. Die "Miel et Brie" Variante habe ich nach 10 Minuten bereits aus dem Ofen geholt. Mit Kräutern belegen.
Foto by DeliciousPicks |
Fotos by DelicousPicks |